So konnten im Rahmen der Szenarioanalyse fünf Szenarien identifiziert werden, welche Verhandlungen im Jahr 2030 charakterisieren: 1 – Business as Usual, 2 – Digital Intelligence, 3a – Powerful Network: The Route to Collaboration, 3b – Powerful Network: The Route to Predominance, 4 – System Crash. Aufbauend auf den Ergebnissen der Szenarioanalyse lassen sich robuste Strategien, Geschäftsmodelle und Transformationsprozesse ableiten und bereits heute, wichtige Vorbereitungen für die Zukunft treffen.
Eine Zusammenfassung der Studie finden Sie hier.
Die Deutsche Gesellschaft für Verhandlungsforschung widmet sich der Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet des Verhandlungsmanagements. Nach diesem Vortrag bleiben wir mehr denn je gespannt, wie sich die Verhandlungswelt in den nächsten zehn Jahren verändern wird und freuen uns auf ein Wiedersehen mit allen Mitgliedern am 13.01.2021, wenn sich im Rahmen des nächsten Vortrags die Frage stellt: "Verhandlungsethik: Never ever, oder doch clever?“.